Fassadendämmung in Essen - Effiziente Wärmedämmung von W. Buers GmbH
Eine Fassadendämmung in Essen aus den fachmännischen Händen der W. Buers GmbH generiert für Sie und Ihr Immobilieneigentum gleich mehrere Vorteile: Von einer gesteigerten Energieeffizienz und damit verringerten Heizkosten, über einen Wertzuwachs der Immobilie bis hin zu deren Zukunftsfähigkeit.
Gerne beraten wir Sie detailliert und planen mit Ihnen die Fassaden- und Wärmedämmung in Essen, die Ihrem Gebäude und dessen baulichen Voraussetzungen passt – schicken Sie uns jetzt Ihre kostenlose Anfrage oder rufen Sie uns einfach an!
Darum ist die Fassadendämmung in Essen eine sinnvolle Maßnahme
Sinnvoll ist eine moderne Wärmedämmung in Essen bei Bestandsbauten nahezu immer – nicht zuletzt deshalb, weil diese manchmal schlicht vom Gesetzgeber in Form der früheren Energieeinsparverordnung (EnEV) und deren Nachfolger, dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), gefordert ist. Der Fassadendämmung in Essen kommt hierbei ein besonders hoher Stellenwert zu Teil, schließlich besteht der Großteil der Immobilie zwangsläufig aus Außenwänden und damit auch Fassaden. Speziell bei Altbauten mit älterem Baujahr, im Regelfall einem solchen noch vor 1980, tritt über unsanierte Außenwände und Fassaden erheblich Heizenergie aus – was zu Lasten der Energieeffizienz, Umwelt und auch Ihres Geldbeutels geht. Eine moderne Wärmedämmung in Essen kann sich daher bei Immobilien mit schlechten Dämmwerten sogar relativ zügig wirtschaftlich amortisieren.
Die Ersparnis mit Hinblick auf die Heizkosten kann, indem ein modernes WDVS Essen umgesetzt wird, erheblich sein und in der Spitze bis zu rund 30% betragen. Dabei aber nicht nur das: Gleichermaßen verbessert sich durch eine zeitgemäße Dämmung auch das Raumklima, während Sie selbst beispielsweise unabhängiger von fossilen Brennstoffen werden. Mitunter, das ist von weiteren Gebäudevoraussetzungen abhängig, lässt sich durch eine moderne Fassadendämmung in Essen sogar das Heizsystem wechseln – zum Beispiel hin zu einer Wärmepumpe. Die ist aber nur in der Lage entsprechend gut gedämmte Immobilien auf Temperatur zu bringen und wird deshalb auch nicht in schlecht sanierten Altbauten verwendet.
So erfolgt eine Fassadendämmung in Essen
Mit einer professionellen Wärmedämmung in Essen unserer familiengeführten W. Buers GmbH transformieren Sie Ihre Immobilie in das fortgeschrittene 21. Jahrhundert – und werden zugleich dem Anspruch Ihrer Heimat gerecht. Essen, die vor wenigen Jahren zu einer der “grünen Hauptstädte Europas” gekürt wurde, hat ihre Geschichte als ehemalige “Kohle- und Stahlstadt” mittlerweile neu geschrieben: Heute gilt die nordrhein-westfälische Großstadt von Rüttenscheid bis hin zu Kettwig und Steele als ein Vorreiter für nachhaltige und umweltbewusste Städteplanung – wie unter anderem auch das Programm der Stadt “Energieeffiziente Stadt Essen” unterstreicht, das Sie und andere Immobilieneigentümer mit Fördermitteln für eine verbesserte Wärmedämmung in Essen unterstützt.
Ihr erster Schritt hin zu einer Fassadendämmung in Essen? Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf! Energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen erfordern eine detaillierte ebenso wie individuelle Planung und natürlich eine strukturierte Vorgehensweise. Als erfahrener Fachmann aus der Region, sind wir bereits seit vielen Jahrzehnten handwerklich in Essen tätig – mit unserer WDVS Essen ebenso wie weiteren Arbeiten, die Sie ganzheitlich aus einer Hand über uns beziehen können – von Maler- und Lackier- bis hin zu Bodenverlegearbeiten.
Fassadendämmung von W. Buers - Referenzobjekte aus über 25 Jahren Erfahrung als Profi-Malerfachbetrieb
WDVS in Essen mit immobilienspezifischer Analyse
Nach Ihrer Kontaktaufnahme, unserer Analyse und einem unverbindlichen Angebot geht es auch schon bald an die Umsetzung der Maßnahme. Für die Fassadendämmung in Essen bieten sich eine ganze Reihe unterschiedlicher Methoden und Vorgehensweisen an, der bewährte Klassiker darunter ist die WDVS Essen. Die Abkürzung “WDVS” steht kurz für “Wärmeverbundsysteme”, die getreu ihrer Bezeichnung mehrere Dämmstoffplatten miteinander vereinen, die dann unmittelbar an der Außenseite der Gebäudehülle angebracht werden. Anschließend werden diese mit einer speziellen Schicht Mörtel verputzt, wodurch einerseits eine energieeffiziente und andererseits optisch individuelle, hochwertige sowie witterungsfeste Fassadendämmung in Essen entsteht.
WDVS Essen gelten als praktische und effiziente, aber auch wirtschaftliche Universallösung, zumal andere Methoden aus baulichen Gründen nicht zwangsläufig an jeder Immobilie umgesetzt werden können. Da das WDVS Essen ein zugelassenes, akzeptiertes und bewiesenes Verfahren ist, wird es von städtischer, kommunaler und Bund-Seite auch gefördert. Gern informiert Sie unser Team vorab über aktuell verfügbare Förderprogramme, wie Sie diese nutzen können, welche Ersparnis sich dadurch ergibt und was weiterhin zu beachten ist.
Fassadendämmung in Essen - Ihre Vorteile mit W. Buers
- Sie verbessern die Energieeffizienz Ihrer Immobilie und reduzieren damit nachhaltig Ihre laufenden Heizkosten
- Die Fassade erhält eine frische Optik und wertet damit das Grundstück ebenso wie die Nachbarschaft auf
- Sie reduzieren den ökologischen Fußabdruck der Immobilie
- Fortan profitieren Sie 365 Tage im Jahr von einem verbesserten Raumklima, dank der besseren Dämmung gegenüber sehr hohen und niedrigen Temperaturen
Außerdem ist nicht zu vergessen: Jede professionelle Fassadendämmung in Essen steigert als Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahme zugleich den Wert Ihrer Immobilie. So reduzieren Sie also nicht nur die laufenden Bewirtschaftungskosten, zugleich fließt das Geld direkt auch in den Wert der Immobilie.
Zur Fassadendämmung genutzte Materialien und der spezifische Ablauf in Essen
Von einer Fassadendämmung Essen können zahlreiche Essener Immobilien profitieren: Ob Altbauten und Gründerzeitbauten in Rüttenscheid, die historischen Fachwerkhäuser in Kettwig, die “Gartenstadt” Margarethenhöhe oder Immobilien in Altendorf, die zumeist in der Nachkriegszeit entstanden sind. Eine detaillierte Annahme über die mögliche Ersparnis lässt sich durch den Wärmedurchgangskoeffizient ermitteln, der umgangssprachlich schlicht als “U-Wert” bezeichnet wird. Dieser ermöglicht einen Vergleich zwischen dem vorherigen nicht oder schlecht gedämmten Zustand und dem Energieverbrauch nach der erfolgten Fassadendämmung in Essen – gern geben wir Ihnen hierfür Auskunft spezifisch Ihrer Immobilie.
Die genutzten Dämmstoffe können variieren. Generell existieren am Markt viele verschiedene akzeptierte und bewährte sowie förderfähige Dämmmaterialien, bei einem WDVS Essen wird typischerweise mit Materialien wie EPS (Styropor) oder Steinwolle gearbeitet. Gegebenenfalls lassen sich die dämmenden Werkstoffe auch noch um Verblendmaterialien erweitern, wie zum Beispiel Aluminium, Holz oder Klinker. Verblendmaterialien sorgen allen voran für den optischen Feinschliff und gewährleisten, dass die Fassade im Viertel weiterhin ein Blickfang bleibt.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme analysieren wir die Ist-Bedingungen mit fachmännischem Blick und erledigen alle notwendigen Prüfungen, anschließend schlagen wir Ihnen Materialien und Verfahren entsprechend der vorherigen Ergebnisse vor. Nach Einholung etwaiger Genehmigungen und Förderzusagen, geht es auch schon an die fachlich korrekte Durchführung. Hier profitieren Sie maßgeblich von unserer jahrzehntelangen Erfahrung sowie unserem fachlich versiertem Team – das für Sie gründlich, termingerecht und mit größtmöglicher Sorgfalt arbeitet.
Fassadendämmung in Essen von W.Buers GmbH – Energieoptimierung für Ihr Objekt
Fassadendämmung in Essen von W.Buers GmbH legt für Sie Kosteneinsparpotenziale frei und steigert durch die Wärmedämmung in Essen Wert und Energieeffizienz Ihrer Immobilie: Sie entscheiden sich für einen familiengeführten Dienstleister aus der Region, der bereits viele Fassadendämmungen in unserer und Ihrer Heimat umgesetzt hat – vereinbaren Sie gleich Ihren Termin!